Zwischen Klarälven, Halgån und Vågan liegt eine Schatzkammer voll Natur und Sehenswürdigkeiten
Die Route beginnt unterhalb der bekannten Brattfallet Wasserfälle. Es geht über die Straße auf einen schmalen steinigen Pfad auf den Spuren eines alten Gletschers. Nach etwa einem Kilometer geht es kurz steil bergab. Spätestens hier lohnen sich Wanderstöcke.
Der Pfad folgt nun einer Forststraße und ist breiter und ebener. Aber schon bald geht es über eine Düne und dahinter wieder auf einen engen Tritt hinab. Ab hier läuft man über weite Strecken mit dem Lauf des Wassers. Bohlen und Bretter sorgen dafür, dass man dabei keine nassen Füsse bekommt. Allerdings kämen entgegenkommende Wanderer nicht aneinander vorbei, ohne dass einer ins Nasse ausweicht. Daher macht es Sinn dem Rundweg gegen den Uhrzeigersinn zu folgen – wie es die Pfeile und Markierungen nahe legen.
Am Ende der Holzbohlen gelangt man zu einer Holztreppe. Diese führt wieder auf eine Düne. Nun folgt der Weg dem Vågan. Erst flussaufwärts. Dann, nach seiner Überquerung, folgt die Route ihm bis zu seiner Mündung in den Klarälven.